Sprungziele

Gemeinderatssitzung 21.06.2023

Hauptstr. 7, 91463 Dietersheim - Rathaus
Foto: Pixabay

Öffentliche Sitzung

 

01

Eröffnung, Feststellung der Beschlussfähigkeit und Protokollgenehmigung öffentlicher Teil

02

Bekanntgaben des Bürgermeisters

03

Sturzflutrisikomanagement (SRMK) für das Gemeindegebiet südlich der B 470: Vorstellung der ersten Ergebnisse

04

Bebauungsplan Nr. 21 Am Baumgarten II, 9. Änderung des Flächennutzungsplanes - Beschlussmäßige Behandlung der im Rahmen der frühzeitigen Beteiligung der Träger öffentlicher Belange ( § 4 Abs. 1 BauGB) und der Öffentlichkeit (§ 3 Abs. 1 BauGB) eingegangenen Stellungnahmen - Billigung der geänderten Fassung durch Beschluss und Beschluss zur Auslegung

05

Rotes Roß: Vorstellung der Planungen durch den Vorhabensträger

06

Blühpakt Bayern: Starterkit - blühende Kommunen: Zusage des StMUV, Abschluss eines Kooperationsvertrages mit dem Freistaat Bayern

07

Bauantrag: Nutzungsänderung, Umnutzung einer Maschinenhalle zur Werkstatt und Lager, Teilabruch einer Scheune und Errichtung einer Mauer, Frankenweg, Fl. Nr. 10 der Gemarkung Dietersheim

08

Bauantrag: 5. Verlängerung der Baugenehmigung bzgl. Bau von Schweineställen und einem Jungrinderaufzuchtstall, Flur Nr. 1368 der Gemarkung Dottenheim

09

Bauantrag: Neubau Betriebsgebäude Kläranlage Dietersheim, Fl.-Nr. 294 der Gemarkung Dietersheim

10

Wünsche, Anträge und Diverses

 

Nicht öffentliche Sitzung

Alle Veranstaltungen zu Kalender hinzufügen

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.