Sprungziele

Starkregen-Auskunft-System (SAS) - Sturzflut-Risikomanagement-Konzept der Gemeinde Dietersheim

Logo SAS Starkregen Auskunft System

Über das Starkregen-Auskunft-System haben alle Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Zugang zur Starkregengefahrenkarte für ihr eigenes Grundstück in unserer Gemeinde.

Die Gemeinde Dietersheim hat zur Einschätzung von Starkregenereignissen ein sogenanntes Sturzflut-Risikomanagement durchgeführt. In diesem Verfahren wurden auf Basis von hydraulischen Simulationen gefährdete Gebiete und Gebäude im gesamten Gemeindegebiet ermittelt.

Die daraus entstehenden Starkregengefahren-Karten zeigen örtliche Gefahren auf, die bei verschiedenen Starkregenereignissen auftreten können. Dabei werden Topografie und die Lage der Gebäude mitberücksichtigt.

Über das Starkregen-Auskunft-System haben alle Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Zugang zur Starkregengefahrenkarte für ihr eigenes Grundstück in unserer Gemeinde.

Im Starkregen-Auskunft-System (SAS) erhalten Bürgerinnen und Bürger eine übersichtliche Darstellung der möglichen Gefahren bei Starkregen in Dietersheim. Mithilfe dieser Informationen können somit die Gefahren auf dem eigenen Grundstück besser eingeschätzt und geeignete Schutzmaßnahmen geplant und umsetzt werden.

Über dieses öffentlich zugängliche Gefahrenkartensystem können sich Eigentümer von Grundstücken in Dietersheim über die Homepage

https://sas.starkregen.de/09575119/startpage

informieren, ob für ihr spezielles Grundstück im Gemeindegebiet ein Überflutungs-Risiko bei Starkregenereignissen besteht.

Dazu können Sie als Grundstückseigentümer im Online-System über den Reiter "Detailauskunft" eine entsprechende Anfrage an die Gemeinde stellen. Nach positiver Prüfung und Freigabe der Anfrage erhalten Sie dann einen individuell auf das angefragte Grundstück abgestimmten Starkregen-Risikosteckbrief. Dieser zeigt die potenzielle Gefahrensituation für das jeweilige Grundstück bzw. Gebäude bei einem seltenen, häufigem und extremen Starkregenereignis.

Ergänzend stehen den Bürgerinnen und Bürgern auf der Homepage des Starkregen-Auskunft-System auch Maßnahmenempfehlungen zur Eigenvorsorge und Verhaltensinformationen bei einem seltenen, häufigem und extremen Starkregenereignis zur Verfügung.

Über die Freigabe bekommen Sie eine elektronische Mitteilung und können sich dann anschließend über einen für Sie generierten Link Ihren persönlichen Risiko-Steckbrief als PDF herunterladen und sich umfassend über mögliche Gefahren durch Starkregen oder Hochwasser bei Ihrem Grundstück informieren.

Einen solchen Starkregen-Risikosteckbrief können Grundstücksbesitzer im Starkregen-Auskunftssystem (SAS) beantragen.

Wir bitten alle Bürgerinnen und Bürger darum das Starkregen-Auskunft-System (SAS) der Gemeinde Dietersheim zu nutzen und sich damit vor Starkregenschäden zu schützen.